Locken Sie geflügelte Freunde mit diesen Vogelhäuschen von Highlands Homes |

Um ein neues Abonnement zu erwerben oder Ihr aktuelles Konto für den kostenlosen Online-Zugriff zu verifizieren, klicken Sie unten auf „Weiter“.
Die Art der Vogelhäuschen, die Menschen in ihren Gärten aufstellen, bestimmt, welche Arten von der Gegend angezogen werden. Hopper-Vogelfutterhäuschen können eine große Menge Futter aufnehmen und verfügen oft über ein Dach oder eine Struktur, die einem Haus oder einer Scheune nachempfunden ist.
Die Art der Vogelhäuschen, die Menschen in ihren Gärten aufstellen, bestimmt, welche Arten von der Gegend angezogen werden. Trichterförmige Vogelhäuschen können große Mengen Futter aufnehmen und haben oft ein Dach oder eine Struktur, die einem Haus oder einer Scheune nachempfunden ist.
Vögel sind wunderbare Geschöpfe, die Rasen und Gärten friedlicher machen können. Durch die Bereitstellung von Leckereien zusätzlich zu dem Futter, das Vögel natürlicherweise in freier Wildbahn finden, wird eine enge und persönliche Interaktion mit Dutzenden von in der Nähe lebenden Arten gewährleistet.
Vogelfutterhäuschen sind besonders in kalten Klimazonen und in den Wintermonaten, wenn das Futter knapp ist, wichtig. Das Füttern von Vögeln hilft ihnen, den Winter zu überstehen und im Frühjahr weiter zu brüten. Das Füttern von Vögeln ist nicht nur etwas für die Vögel. Ashley Dayer, außerordentliche Professorin für Fisch- und Wildtierschutz an der Virginia Tech, sagt, dass das Füttern von Vögeln auch gut für die Menschen ist, weil es das Einfühlungsvermögen für die Tiere fördert.
Die Art der Futterhäuschen, die Menschen in ihren Gärten aufstellen, bestimmt, welche Vogelarten kommen. Hier sind die verschiedenen Arten von Vogelhäuschen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Talgkuchen sind eine energiereiche Nahrungsquelle, die Vögel wie Spechte und Kleiber anlockt. Sie sind besonders nützlich in den kälteren Monaten oder in Gebieten, in denen Vögel zusätzliches Fett zur Energiegewinnung benötigen. Diese käfigartigen Futterspender werden um einen rechteckigen Talgkuchen befestigt und an einer Stange oder einem Baum aufgehängt.
Ein Bodendünger ist eine einfache Schale mit Gitterboden, die einige Zentimeter über dem Boden oder auf einem Deck platziert wird und dabei hilft, zu verhindern, dass Samen und Körner mit dem Mist in Berührung kommen. Bodenfresser sind bei Vögeln wie Schneeammern, Spatzen, Stieglitzen und Kardinälen beliebt.
Diese Futterspender gibt es in verschiedenen Formen, von Röhren bis zu Scheiben, und sind für Kolibris sehr attraktiv. Sie sind oft rot gestrichen, um die schnell fliegenden Kolibris anzulocken.
Kleine Vögel wie Stieglitze fressen gerne Nigersamen, winzige Samen der Schwarzdistelpflanze. Bei diesen Futterspendern handelt es sich um röhrenförmige Netzstrümpfe zur Aufnahme der Samen. Das kleine Futterloch verhindert Samenverlust und ist auf die Bedürfnisse von Finken mit kleinen Schnäbeln abgestimmt.
Viele Menschen denken an diese Futterhäuschen, wenn sie sich Vogelhäuschen vorstellen. Trichterförmige Vogelhäuschen fassen eine große Menge Futter und haben oft ein Dach oder eine Struktur, die einem Haus oder einer Scheune nachempfunden ist. Das geschlossene Design hilft, das Saatgut trocken zu halten, was diesen hängenden Futterspender wahrscheinlich zum besten für Menschen macht, die in regnerischen Gebieten leben. Trichterförmige Futterhäuschen locken Blauhäher, Stare, Kardinäle und Amseln an.
Röhrenfutterhäuschen locken eine Vielzahl von Vögeln an. Sie haben eine zylindrische Form und verschiedene Öffnungen, in denen Vögel sitzen und fressen können.
Diese Arten von Vogelhäuschen können in Fenstern installiert werden, sodass Hausbesitzer Vögel aus nächster Nähe beobachten können. Intelligente Vogelhäuschen sind mit Kameras ausgestattet, die über eine App Informationen zur Vogelfütterung an ein Smartphone oder einen Computer senden können. Manche können sogar jederzeit die Vogelart am Futterhäuschen erkennen.
Sofern nicht anders angegeben, besitzen DR Media and Investments und/oder seine Lizenzgeber die geistigen Eigentumsrechte für alle Materialien auf DR Media and Investments. Alle geistigen Eigentumsrechte bleiben vorbehalten. Sie dürfen Seiten von http://www.d-rmedia.com/ und verbundenen Websites für Ihren persönlichen Gebrauch ansehen und/oder ausdrucken, vorbehaltlich der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Einschränkungen.
Ohne schriftliche Genehmigung dürfen keine Geschichten von DR Media and Investments oder seinen verbundenen Websites wiederverwendet oder verbreitet werden.
Ihr Browser ist veraltet und stellt möglicherweise ein Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, auf einen der folgenden Browser zu wechseln:


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 25. Dezember 2024