Die Entomologin Kristy LeDuc gibt während eines Sommercamp-Programms im Oakland Nature Preserve Informationen über die Verwendung von Insekten zur Herstellung von Lebensmittelfarben und -glasuren weiter.
Sofia Torre (links) und Riley Cravens bereiten sich darauf vor, während des ONP-Trainingslagers aromatisierte Grillen in den Mund zu nehmen.
DJ Diaz Hunt und Oakland Conservation Director Jennifer Hunt präsentieren während des Sommercamps großzügig Leckerbissen für Grillen.
Mitarbeiterin Rachel Cravens (rechts) hilft Samantha Dawson und Giselle Kenny, ein Insekt in einem Netz zu fangen.
Das Thema der dritten Woche des Sommercamps im Oakland Nature Sanctuary war „Useless Spine“ mit einem Vortrag der Entomologin Christy Leduc über Insekten. Sie teilte Informationen über Wirbellose, darunter Insekten, Spinnen, Schnecken und Tausendfüßler, und erzählte den Schülern Fakten wie: 100 Gramm Erdnussbutter enthalten durchschnittlich 30 Insektenfragmente und 100 Gramm Schokolade enthalten durchschnittlich 60 Fragmente.
„Meine Mutter liebt Schokolade und ich liebe Schokolade und ich weiß nicht, was ich ihr sagen soll“, sagte ein Camper.
Leduc erzählte den Teilnehmern, dass es 1.462 Arten essbarer Insekten gebe, und am Donnerstag, dem 11. Juli, erhielten die Camper gefriergetrocknete Grillen zur Auswahl in drei Geschmacksrichtungen: Sauerrahm, Speck und Käse oder Salz und Essig. Etwa die Hälfte der Studierenden entschied sich für den knusprigen Snack.
Zu den Aktivitäten des Tages gehörte eine Fang- und Freilassungsexpedition, bei der Moskitonetze und Insektenbehälter an Camper verteilt und in das Reservat geliefert wurden.
Community-Redakteurin Amy Quesinberry Price wurde im alten West Orange Memorial Hospital geboren und wuchs in Winter Garden auf. Abgesehen von ihrem Abschluss in Journalismus an der University of Georgia war sie nie weit von zu Hause und ihrer Three Mile-Gemeinde entfernt. Sie wuchs mit der Lektüre der Winter Garden Times auf und wusste, dass sie in der achten Klasse für eine Gemeindezeitung schreiben wollte. Seit 1990 ist sie Mitglied des Autoren- und Redaktionsteams.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. Dezember 2024