Vogelliebhaber strömen in Scharen in die Parks mit dem hehren Ziel, unseren gefiederten Freunden zu helfen, die kalten Wintermonate zu überstehen, doch ein führender Experte für Vogelfutter warnt davor, dass die Wahl des falschen Futters den Vögeln schaden und sogar Geldstrafen nach sich ziehen könnte. Es wird geschätzt, dass die Hälfte aller britischen Haushalte das ganze Jahr über Vogelfutter in ihren Gärten bereitstellt, sodass jedes Jahr insgesamt zwischen 50.000 und 60.000 Tonnen Vogelfutter bereitgestellt werden.
Jetzt enthüllt der Wildtierexperte Richard Green von Kennedy Wild Bird Food die üblichen, aber schädlichen Nahrungsmittel, die Vögel oft fressen, und die Strafen, die ihnen drohen. Er verwies auf die Geldstrafe von 100 Pfund für „asoziales Verhalten“ und sagte: „Vogelfütterung ist ein beliebter Zeitvertreib, aber in manchen Fällen können lokale Behörden Bußgelder verhängen, wenn die Vogelfütterung zu einer übermäßigen Vogelansammlung führt, die zu Störungen der örtlichen Umwelt führt.“ Die Geldstrafe von 100 £ wird im Rahmen des Community Protection Notice (CPN)-Systems verhängt.“
Darüber hinaus weist Herr Green darauf hin, dass das Vermüllen aufgrund unsachgemäßer Fütterung mit einer Geldstrafe von 150 £ geahndet werden kann: „Während das Füttern von Vögeln im Allgemeinen harmlos ist, kann das Zurücklassen von Lebensmittelabfällen als Abfall eingestuft werden und daher mit einer Geldstrafe geahndet werden.“ Nach dem Gesetz von 1990 können diejenigen, die Lebensmittelabfälle an öffentlichen Orten zurücklassen, mit einer festen Geldbuße (FPN) von 150 £ pro Abfall belegt werden.
Herr Green warnte: „Menschen füttern Vögel oft mit Brot, da es etwas ist, was viele Menschen zur Hand haben, und die Idee, zusätzliches Futter bereitzustellen, um Vögeln durch den Winter zu helfen, ist verlockend.“ Auch wenn Brot harmlos erscheint, fehlen ihm lebenswichtige Nährstoffe und der langfristige Verzehr kann zu Unterernährung und Erkrankungen wie „Engelsflügel“ führen, die ihre Flugfähigkeit beeinträchtigen.“
Er warnte weiterhin davor, gesalzene Nüsse zu verfüttern: „Auch wenn das Füttern von Vögeln wie eine freundliche Geste erscheinen mag, insbesondere in den kälteren Monaten, wenn das Futter knapp ist, muss beim Füttern Vorsicht geboten sein.“ Manche Nahrungsmittel, wie zum Beispiel gesalzene Nüsse, sind schädlich, weil Vögel selbst kleine Mengen Salz nicht verstoffwechseln können, was ihr Nervensystem schädigen kann.“
Wir werden Ihre Registrierungsinformationen verwenden, um Inhalte in einer Weise bereitzustellen, mit der Sie einverstanden sind, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Wir verstehen, dass dies auch Werbung von uns und Dritten umfassen kann. Sie können sich jederzeit abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Was Milchprodukte betrifft, rät er: „Viele Vögel genießen zwar Milchprodukte wie Käse, können jedoch Laktose, insbesondere Weichkäse, nicht verdauen, da Laktose Magenbeschwerden verursachen kann.“ Wählen Sie fermentierte Lebensmittel wie Hartkäse, die für Vögel leichter verdaulich sind.“
Auch in Bezug auf Schokolade warnte er eindringlich: „Schokolade, insbesondere dunkle Schokolade oder Bitterschokolade, ist für Vögel hochgiftig.“ Schon die Einnahme geringer Mengen kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Erbrechen, Durchfall, Epilepsie und ADHS führen.“
Die Bereitstellung des richtigen Futters für unsere Vogelfreunde ist von entscheidender Bedeutung, und Haferflocken haben sich als sichere Wahl erwiesen, solange sie roh sind. „Während gekochte Haferflocken oft nach dem Füttern von Vögeln übrig bleiben, kann ihre klebrige Konsistenz ihnen Probleme bereiten, indem sie ihre Schnäbel verstopfen und sie daran hindern, richtig zu fressen.“
Wenn es um Obst geht, ist Vorsicht geboten: „Während viele Früchte für Vögel unbedenklich sind, sollten Sie vor dem Füttern unbedingt die Kerne, Kerne und Steine entfernen, da einige Kerne, wie etwa die in Äpfeln und Birnen, für Vögel schädlich sind.“ Sie sind giftig. Vögel sollten die Kerne von entkernten Früchten wie Kirschen, Pfirsichen und Pflaumen entfernen.“
Experten sind sich einig, dass die beste Option für die Fütterung von Vögeln darin besteht, dass „hochwertiges Futter, das speziell für Vögel entwickelt wurde, immer die beste Wahl ist, da diese Produkte sorgfältig zusammengestellt werden, um den Ernährungsbedürfnissen von Vögeln gerecht zu werden und dazu beizutragen, Schädlinge zu verhindern, die wegen lästiger Fütterung mit einer Geldstrafe belegt werden können.“
Sehen Sie sich die Titel- und Rückseiten von heute an, laden Sie die Zeitung herunter, bestellen Sie Wiederholungsausgaben und greifen Sie auf das historische Zeitungsarchiv von Daily Express zu.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 25. Dezember 2024