Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ist zu dem Schluss gekommen, dass als Nahrungsmittel verwendete Grillenarten sicher und harmlos sind

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist in einer neuen Lebensmittelsicherheitsbewertung zu dem Schluss gekommen, dass die Heimchen (Acheta Domesticus) für ihre beabsichtigte Verwendung in Lebensmitteln und Verwendungsmengen sicher ist.
Neue Lebensmittelanwendungen umfassen die Verwendung von A. Domesticus in gefrorener, getrockneter und pulverisierter Form für den Verzehr durch die allgemeine Bevölkerung.
Die EFSA gibt an, dass das Risiko einer A.-Domesticus-Kontamination vom Vorhandensein von Kontaminanten im Insektenfutter abhängt. Obwohl der Verzehr von Grillen bei Menschen mit Allergien gegen Krebstiere, Milben und Weichtiere allergische Reaktionen hervorrufen kann, wurden keine toxikologischen Sicherheitsbedenken festgestellt. Darüber hinaus können Allergene in Futtermitteln in Produkte gelangen, die A. Domesticus enthalten.
Sponsored Content ist ein spezieller kostenpflichtiger Bereich, in dem Branchenunternehmen hochwertige, unvoreingenommene, nichtkommerzielle Inhalte zu Themen bereitstellen, die für die Leser des Food Safety Magazine von Interesse sind. Alle gesponserten Inhalte werden von Werbeagenturen bereitgestellt und alle in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten des Food Safety Magazine oder seiner Muttergesellschaft BNP Media wider. Sind Sie an der Teilnahme an unserem Bereich mit gesponserten Inhalten interessiert? Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Vertreter!


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. Dezember 2024